Warmwassersysteme
Verfügbar, Lieferzeit: 2 - 5 Tage
Inhalt: 50 Meter (0,14 €* / 1 Meter)
Verfügbar, Lieferzeit: 2 - 5 Tage
Verfügbar, Lieferzeit: 2 - 5 Tage
Warmwassersysteme
Wie funktioniert eine Warmwasser-Fußbodenheizung?
Bei einer
Warmwasser-Fußbodenheizung wird die Raumwärme durch Wassererwärmung
erzeugt. Die Warmwasser-Fußbodenheizung wird entweder direkt unterhalb
des gewünschten Oberbelages oder im Estrich verlegt. Das erhitzte Wasser
läuft durch die Rohre und sorgt so für eine angenehme und gleichmäßige
Wärme im ganzen Raum. Die Verlegung ist kinderleicht und für jeden
machbar.
Gleichmäßige Wärme
Eine Warmwasser-Fußbodenheizung bietet eine gleichmäßige Wärmeverteilung im ganzen Raum.
Energieeffizienz
Sparen Sie dauerhaft Energiekosten, denn eine Warmwasser-Fußbodenheizung senkt den Energieverbrauch gegenüber einer konventionellen Heizung aufgrund des Wirkprinzips und niedrige Vorlauftemperaturen um ein Vielfaches.
Wohlfühlen
Eine Warmwasser-Fußbodenheizung bietet eine gleichmäßige Wärmeverteilung im ganzen Raum. Außerdem haben Sie nie wieder kalte Füße, denn der Boden wird wohlig warm.
Warmwasser-Fußbodenheizung - verschiedene Warmwassersysteme
Bei einer
Warmwasser-Fußbodenheizung unterscheidet man zwischen einer
Fußbodenvollheizung und einer Fußbodentemperierung (Fußbodenerwärmung).
Welches System für Sie das Beste ist, hängt davon ab, wo und wie Sie
Ihre Warmwasser-Fußbodenheizung einsetzten möchten.
Warmwasser-Fußbodenvollheizung
Wenn die Warmwasser-Fußbodenheizung das herkömmliche Heizsystem (z. B. Zentralheizung) ersetzen und die gesamte Wohnfläche beheizen soll, benötigen Sie eine Fußbodenvollheizung. Eine solche Warmwasser-Fußbodenheizung wird meist nach dem Nassbauprinzip direkt in den Estrich verlegt. Alternativ gibt es ein Trockensystem in Verbindung mit Trockenestrichplatten.
Warmwasser-Fußbodentemperierung
Möchten Sie mit der Fußbodenheizung jedoch nur den Boden in einzelnen Räumen (z. B. im Bad) erwärmen, reicht eine Fußbodentemperierung aus. Diese wird direkt an den existierenden Heizkreislauf angeschlossen. Diese Art der Fußbodenheizung wird direkt unter den Bodenbelag gelegt (z. B. in den Fliesenkleber eingebettet).
Der richtige Bodenbelag für eine Warmwasser-Fußbodenheizung
Eine Warmwasser-Fußbodenheizung kann unter alle Böden verlegt werden, die hierfür geeignet sind. Achten Sie deshalb darauf, dass der gewünschte Bodenbelag vom Hersteller auf der Verpackung als „fußbodenheizungsgeeignet“ gekennzeichnet ist. Die gesamte Bauchemie muss vom Hersteller als „flexibel“ ausgezeichnet sein. Besonders gut geeignet für die Installation einer Warmwasser-Fußbodentemperierung sind Fliesen. Im Falle von Laminat/Parkett sollten sie sich jedoch erkundigen, ob das Laminat wirklich für eine Warmwasser-Fußbodentemperierung geeignet ist.